Gemeinsames Kirchenzentrum
Meschede
Informationen
Kontakt
59872 Meschede
Telefon:
E-Mail:
Website: https://mescheder.de.vu
Architektur
Erbaut: 1976
Architekt: Norbert Düking und Peter Iseken
Baustil: Moderne
Beschreibung
Das Gemeinsame Kirchenzentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Meschede und der Katholischen Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt ist im Jahre 1976 als moderner Betonbau nach Entwürfen der Architekten Norbert Düking und Peter Iseken errichtet worden. Das Zentrum besteht aus der dem hl. Franz von Assisi geweihten Kirche, den Gemeinderäumen und einem Foyer. Die Kirche wird von einem großen schmiedeeisernen Kreuz aus der Kunstschmiede der Benediktinerabtei Königsmünster bekrönt.
Die Ausstattungsstücke der Kirche mit Altar, Tabernakel, Ambo und Taufbecken sowie die Kirchentür schuf die Dortmunder Künstlerin Liesel Bellmann. In der Eingangshalle sind Holzskulpturen des Mescheder Bildhauers Sebastian Betz aufgestellt. Außerdem findet in der Marienkapelle neben der Kirche eine barocke Beweinung Christi Verwendung.
Quellenangaben: http://www.meschede.de/freizeit_u_tourismus/sehenswuerdigkeiten/sehenswertes_meschede_kernstadt/geschichte_kirchen_kernstadt/kernstadt_gem_zentrum.php