Friedrichskirche
Potsdam
Informationen
Kontakt
14482 Potsdam Babelsberg
Telefon:
E-Mail:
Website:
Architektur
Erbaut: 1752/53
Architekt: Jan Boumann
Baustil: Barock / Rokoko
Beschreibung
Die Friedrichskirche schuf der holländische Baumeister Jan Bouman, dessen Familie Mitglied der französisch-reformierten Gemeinde war. Er hatte 1732 bis 1744 schon das Holländische Viertel errichtet. 1750 ordnete Friedrich II. die Errichtung des Weberviertels mit Kirche für die Siedler aus Böhmen und Mähren an. Bouman wählte den Typ der protestantischen Langhauskirche auf gestrecktem oktogonalem Grundriss mit protestantischem Kanzelaltar.
Die Friedrichskirche zeigt im Sinne Friedrich II. und der hugenottisch-calvinistischen Auffassung einen aufgeklärt nüchternen, ganz auf den Gottesdienst fokussierten Innenraum. Der Schmuck ist auf Ornamente und ein später gestiftetes, kleinformatiges Altarbild reduziert. Als Zimmermann legte Jan Boumann passend für einen schlichten Bau die Hufeisenemporen und Säulen aus Holz an.
Quellenangaben: Julia Radau und Magnus Zocher