Evangelische Trinitatis-Kirche Gemünd
Schleiden
Informationen
Kontakt
53937 Schleiden Gemünd
Telefon:
E-Mail:
Website:
Architektur
Erbaut: 1753, 19. Jahrhundert
Architekt:
Baustil: Barock, Rundbogenstil
Beschreibung
Entstanden ist der verputzte Backsteinsaalbau mit abgeschrägtem westlichem Chorschluss 1753 als erste evangelische Kirche der Gegend. An den schlichten Bau konnte erst 100 Jahre später ein ursprünglich unverputzter Turm angebaut werden. Für diesen lieferte der Aachener Landbauinspektor Johann Peter Cremer (1785–1863) einen Entwurf im preußischen Rundbogenstil. Nach der Behebung von Schäden aus dem Zweiten Weltkrieg 1953 erfolgte eine Sanierung des Inneren, bei der man Altar und Kanzel unter die Orgelempore verlegte und einen neuen Westzugang schuf.
Der fast karg anmutende Innenraum wird von einer flachen Tonne abgeschlossen und weist noch das bauzeitliche Gestühl auf. Das Taufbecken ruht auf dem Torso eines spätgotischen Bündelpfeilers, der aus dem Kloster Mariawald bei Heimbach stammen soll.
Quellenangaben: Dehio Nordrhein-Westfalen I [Rheinland], 2005, S. 434; http://www.ekd.de/kiba/kirche_des_monats/25191.html