Evangelische Stadtkirche Heilige Dreieinigkeit
Wassertrüdingen
Informationen
Kontakt
91717 Wassertrüdingen
Telefon: 0 98 32 2 53
E-Mail: dekanat.wassertruedingen@elkb.de
Website: https://wassertruedingen-evangelisch.de
Architektur
Erbaut:
Architekt:
Baustil:
Beschreibung
Die als evangelischer Emporensaal errichtete Kirche entstand nach Entwürfen des aus Italien stammenden markgräflich-ansbachischen Hofbaumeisters Leopoldo Retti in den Jahren 1738–1740 unter Einbeziehung des gotischen Chores und Teilen der nach dem Dreißigjährigen Krieg neu errichteten Kirchenschiffes. Die Zwiebelhaube des Turmes geht ebenfalls auf den Barockumbau zurück.
Die Gestaltung des Innenraums geht auf klassizierende Vereinfachungen des Jahres 1835 zurück. Von der Ausstattung ist besonders der 1935 hierher überführte spätgotische Flügelaltar aus der Zeit um 1490–1500 zu nennen, der in der Johanneskapelle vor der Stadt die Zerstörungen des Dreißigjährigen Krieges überstand. Die Kanzel wurde um 1740 geschaffen und die Orgel lieferte 1858 die Oettinger Firma Steinmeyer. (Dehio Bayern I [Franken], 1999, S. 1085)
Quellenangaben: