Evangelisch-Lutherische Kirche
Rostock
Informationen
Kontakt
18119 Rostock Warnemünde
Telefon:
E-Mail:
Website:
Architektur
Erbaut: 1866-71
Architekt: Theodor Krüger (1818–1885), Friedrich Wilhelm Wachenhusen
Baustil: Historismus
Beschreibung
Die neogotische Backsteinkirche mit quadratischem Westturm, Querhaus und polygonalem Chor wurde 1866–71 nach Entwürfen von Theodor Krüger (1818–1885) aus Schwerin und Friedrich Wilhelm Wachenhusen aus Rostock errichtet.
In den Neubau wurden erhebliche Teile der Ausstattung des Vorgängerbaus übernommen. Hervorzuheben ist der reiche spätgotische Schnitzaltar von 1470/80, die Renaissancekanzel von 1591 und die fast 4 m hohe Figur des Hl. Christopherus aus dem letzten Viertel des 15. Jh. Die Orgel in modernem Prospekt schuf 1975 die Firma Voigt aus Bad Liebenwerda.
Quellenangaben: http://de.wikipedia.org/wiki/Kirche_Warnem%C3%BCnde; http://de.wikipedia.org/wiki/Theodor_Kr%C3%BCger
Evangelisch-Lutherische Kirche Rostock-Warnemünde während des ZDF-Fernsehgottesdienstes und Konzertes 239 im Rahmen der Veranstaltung »366+1, Kirche klingt 2012« am 26.08.2012. Foto: Andreas Schoelzel (www.schoelzel.net)