Ev. Kirche Göhren
Göhren
Informationen
Kontakt
18586 Göhren
Telefon:
E-Mail:
Website:
Architektur
Erbaut: 1929/30
Architekt:
Baustil: Moderne
Beschreibung
Der Bau der Dorfkirche in Göhren wurde 1929 begonnen. Im Mai 1930 wurde die schlichte, einschiffige Saalkirche geweiht. Die beiden ziegelgedeckten Kirchtürme auf der Ostseite der Kirche sind mit halbrunden Schallluken bestückt. Das Element der halbrunden Fenster findet sich auch im Sockelgeschoss der beiden eingezogenen Türme. Es wird von den beiden links und rechts der Türme befindlichen Eingängen übernommen.
Bemerkenswert sind die vier mit Bibelversen versehenen Glasfenster im Altarraum. Sie stammen von dem Meininger Grafiker Matthes. Die Kreuzigungsgruppe auf dem Altar stammt wie die Ausstattung der Dorfkirche in Binz aus der Werkstatt von Ferdinand Stuflesser aus Südtirol. Maria und Johannes sind als Fischerin und Fischer in der Mönchguter Tracht dargestellt. Die digitale Konzertorgel stammt aus dem Jahr 2002. Das Votivschiff »Seeadler« wurde 1913 von Paul Strübing aus Göhren gebaut und der Kirche nach deren Weihe geschenkt.
Quellenangaben: Dehio – Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Mecklenburg-Vorpommern / wikipedia.org