Ev. Erlöserkirche
Gmund am Tegernsee
Informationen
Kontakt
83703 Gmund am Tegernsee
Telefon:
E-Mail:
Website:
Architektur
Erbaut: 1952, 2002 (Umgestaltung)
Architekt:
Baustil: Nachkriegsmoderne, Postmoderne
Beschreibung
Der 1952 errichtete schlichte Kirchenbau mit Satteldach wurde von einer Mauerscheibe bekrönt, in der sich die Glocke aus dem 16. Jahrhundert befand. Wenig später erfolgte noch der Anbau des Pfarrhauses, das in den 1970er Jahren zusammen mit dem Neubau der Pfarrwohnung in ein Gemeindezentrum umgewandelt wurde. 2002 kam es zu einer weitreichenden Neugestaltung der Kirche, bei der der spitzbehelmte Glockenturm entstand.
Seit der letzten Umgestaltung öffnet sich der Innenraum zum Dachstuhl. Das große Altarkreuz schuf der Münchner Künstler Karl Hemmeter (1904–1986). An der keramischen Taufe ist die Stillung des Sturms dargestellt. Eine geschnitzte Kreuzigungsgruppe entstand 1931 in Oberammergau. Die Orgel baute 1975 die Feuchtwangener Firma Koch. Sie wurde 1999 von der Firma Eule aus Bautzen restauriert.
Quellenangaben: http://www.offene-kirchen-bayern.de/erloeserkirche-gmund; http://www.gmund-evangelisch.de/sites/gmund-evangelisch.de/files/dokumente/Festschrift%202002.pdf