Erlöserkirche
Witten
Informationen
Kontakt
58453 Witten Annen
Telefon:
E-Mail:
Website: https://neue-erloeserkirche-annen.de
Architektur
Erbaut: 1872–74
Architekt: Friedrich Ellinghaus
Baustil: Neoromanik
Beschreibung
Die Kirche ist als neoromanischer Emporensaal mit eingezogenem polygonalem Chor 1872–74 nach Entwürfen des Architekten Friedrich Ellinghaus als Werksteinbau errichtet worden. Der hoch aufragende Westturm mit Spitzhelm verleiht dem Bau sein charakteristisches Äußeres. 1953/54 erfolgte eine umfassende Sanierung unter Leitung von Fritz Mannewitz.
Das hohe Kirchenschiff mit eingeschossigen Emporen wird von der dunkelbraun gefassten satteldachförmigen Decke und dem ebenso farbig gestalteten Gestühl sowie den hellen, 1953/54 von Hanns Meienbrock gestalteten farbigen Fenstern in hellen Tönen dominiert. Der rippengewölbte Chor wird von den 1954 von Fritz Mannewitz geschaffenen farbigen Glasfenstern hell belichtet. Die Orgel aus dem Jahr 1968 wurde von der Werkstatt Alfred Führer aus Wilhelmshaven geschaffen.
Quellenangaben: Dehio Nordrhein-Westfalen II, 2011, S. 1198; http://www.kirchbau.de/php/300_datenblatt.php?id=12222&name=keiner; http://www.glasmalerei-ev.de/pages/b1804/b1804.shtml