Erlöserkirche

Berlin

Informationen

Kontakt

Erlöserkirche
Nöldnerstraße 43

10317 Berlin Lichtenberg

Telefon:

E-Mail:

Website:

Architektur

Erbaut: 1890–1892

Architekt: Conrad Wilhelm Hase (1818–1902), Max Spitta (1842–1902)

Baustil: Historismus

Beschreibung

Die dreischiffige neogotische Hallenkirche mit polygonalem Chor und hoch aufragendem Westturm wurde 1890–92 nach Entwürfen des Hannoveraner Baumeisters Hase und des ortsansässigen Architekten Spitta als Backsteinbau errichtet. 1945 gingen die farbigen Kirchenfenster verloren.

Beschreibung 2 ACF

Das Innere wird von dem sehr breiten Mittelschiff mit Kreuzrippenwölbung, den dreiseitig angeordneten zweigeschossigen steinernen Emporen, der entsprechend der ursprünglichen Ausmalung rekonstruierten Farbfassung und den zumeist braun gefassten Ausstattungsstücken bestimmt. Die Orgel ist ein Werk der Potsdamer Werkstatt Alexander Schuke von 1940/43.

Quellenangaben: Dehio Berlin 2006, S. 332f.; http://de.wikipedia.org/ wiki/Erl%C3%B6serkirche_(Berlin-Rummelsburg); http://de.wikipedia.org/wiki/Max_Spitta

Erlöserkirche Berlin-Lichtenberg (Rummelsburg) (Foto: Regani)