Dreieinigkeitskirche

Zeulenroda-Triebes

Informationen

Kontakt

Dreieinigkeitskirche
Schulwinkel 2

07937 Zeulenroda-Triebes

Telefon:

E-Mail:

Website:

Architektur

Erbaut: 1819/20

Architekt: Bauinspektor Taubert, Christian Heinrich Schopper (1787–1864)

Baustil: Klassizismus

Beschreibung

Der klassizistische protestantische Emporensaal wurde 1819–20 nach Entwürfen des Schleizer Bauinspektors Taubert und des Zeulenrodaer Baumeisters Christian Heinrich Schopper (1787–1864) über rechteckigem Grundriss mit quadratischem Westturm errichtet.

Beschreibung 2 ACF

Das Kircheninnere wird von den dreiseitigen, bis zur Decke reichenden zweigeschossigen Emporen, dem dadurch gebildeten, von einer Muldendecke abgeschlossenen Binnenraum und dem klassizistischen Kanzelaltar mit einem Bild der Grablegung Christi von Ehregott Grünler bestimmt. Im Orgelprospekt von 1821 befindet sich ein Instrument der Firma Jehmlich aus dem Jahr 1925.

Quellenangaben: Dehio Thüringen, 2003, S. 1417; K. Mertens, Die Stadtkirchen in Thüringen, 1982, S. 189f.; http://de.wikipedia.org/wiki/Dreieinigkeitskirche_(Zeulenroda); http://de.wikipedia.org/wiki/Christian_Heinrich_Schopper

Dreieinigkeitskirche Zeulenroda