Dreieinigkeitskirche

Regensburg

Informationen

Kontakt

Dreieinigkeitskirche
Am Ölberg 1

93047 Regensburg

Telefon:

E-Mail:

Website: https://dreieinigkeitskirche.de

Architektur

Erbaut: 1627–31

Architekt: Johann/Hanns Carl

Baustil: Spätrenaissance

Beschreibung

Die Kirche wurde als vollkommener Neubau 1627–31 nach Entwürfen des Nürnberger Meisters Johann/Hanns Carl (1587–1665) als Emporensaal mit eingezogenem Chor und einer Doppelturmanlage errichtet, wobei nur der nördliche vollendet worden ist.

Beschreibung 2 ACF

Das Innere wird von den stuckverzierten Holztonnen und den Ausstattungsstücken der Spätrenaissance geprägt. Den Hochaltar entstand 1637 nach einem Entwurf von Georg Jakob Wolff; das Altarblatt ist ein Werk von Johann Paul Schwendtner. Die Kanzel ist ein Werk aus dem Jahr 1656. Zu erwähnen sind außerdem zahlreiche Grabdenkmäler des 17. und 18. Jh. die Orgel in reichem barockem Prospekt von 1758 erhält zurzeit ein neues Werk.

Quellenangaben: Dehio Bayern V/Regensburg und Oberpfalz 1991, S. 481–483; http://de.wikipedia.org/wiki/Dreieinigkeitskirche_(Regensburg); http://de.wikipedia.org/wiki/Hanns_Carl

Dreieinigkeitskirche in Regensburg. Foto: Johanning

Blick in den Altarbereich. Foto: Stiftung KiBa