Dorfkirche Vieritz
Milower Land
Informationen
Kontakt
14715 Milower Land Vieritz
Telefon:
E-Mail:
Website:
Architektur
Erbaut: um 1200/Mitte 13. Jh., um 1600, 1728
Architekt:
Baustil: Spätromanik/Frühgotik, Renaissance, Barock
Beschreibung
Ältester Teil des Sakralbaus sind die im jetzigen Querwestturm und in den unteren Bereichen des Schiffes erhaltenen Reste einer romanischen Saalkirche aus Backstein, deren Ostteile später abgetragen wurden. Der westliche Bereich dieser Kirche ist um 1600 zu einem Querwestturm umgebaut worden. Das Schiff mit eingezogenem polygonalem Chor entstand angeblich erst 1728, wobei eine Entstehung im 15./16. Jh. und ein sekundärer barocker Umbau nicht auszuschließen sind.
Das Innere der Kirche mit Flachtonne wird vom barocken Umbau geprägt. Der reich verzierte Kanzelaltar ist ein Werk aus der 2. Hälfte des 18. Jh., die Taufe wird in die Mitte des 18. Jh. datiert. Zu erwähnen sind außerdem mehrere Grabdenkmäler der Familie von Katte aus dem 17. und 18. Jh.
Quellenangaben: Dehio Brandenburg, 2012, S. 1128; R. Naumann, Romanische Backsteinkirchen im Jerichower Land, 1993, S. 66; D. Kaufmann, Die romanischen Backsteinkirchen in der Altmark…, 2009, S. 444f.