Dorfkirche Sydow
Wust (Wust-Fischbeck)
Informationen
Kontakt
39524 Wust (Wust-Fischbeck) Sydow
Telefon:
E-Mail:
Website:
Architektur
Erbaut: 1220–1250
Architekt:
Baustil: Spätromanik
Beschreibung
Die Backsteinkirche mit Querwestturm, Langhaus, kreuzgratgewölbtem Chor und halbrunder Apsis wurde um 1220/50 errichtet. Der Baukörper ist vor allem im 17. und 18. Jh. erheblich verändert worden.
Das Innere der flachgedeckten Kirche wird von der Ausstattung der Spätrenaissance und des Hochbarock sowie der historischen Ausmalung des Chorgewölbes bestimmt. Der Altaraufsatz wurde 1713 geschaffen; Kanzel und die Taufe waren hingegen bereits 1616 gefertigt worden. Zu erwähnen sind weiterhin zwei Figurengrabsteine (außen) aus der 2. Hälfte des 17. Jh. Die Orgel ist ein Werk des Stendaler Meisters R. Voigt aus dem Ende des 19. Jh.
Quellenangaben: Dehio Sachsen-Anhalt I, 2002, S. 918; R. Naumann, Romanische Backsteinkirchen im Jerichower Land, 1993, S. 65; D. Kaufmann, Die romanischen Backsteinkirchen in der Altmark…, 2009, S. 441-443