Dorfkirche Struppen

Struppen

Informationen

Kontakt

Dorfkirche Struppen
Kirchberg 1

01796 Struppen

Telefon:

E-Mail:

Website:

Architektur

Erbaut: um 1200 bis Mitte 13. Jh., 1736

Architekt:

Baustil: Spätromanik-Frühgotik, Barock

Beschreibung

Die im Kern romanische Saalkirche wurde wahrscheinlich in den Jahrzehnten um 1200 errichtet. Um die Mitte des 13. Jh. wurde der Chor umgestaltet, mit einem Kreuzrippengewölbe versehen und im Osten ein frühgotisches Lanzettfenster eingefügt. Die Sakristei ist in der 2. Hälfte des 13. Jh. angefügt worden und 1695 kam es zur Erhöhung des Chorturmes.

Beschreibung 2 ACF

Das schlichte Kircheninnere wird von nachreformatorischen Ausstattungsstücken, freigelegten Wandmalereien des 13./14. Jh. und einer Umgestaltung des Jahres 1736 bestimmt, als die Flachdecke eine Stuckleiste erhielt. Eine schlichte Spätrenaissancekanzel des 17. Jh. befindet sich am rundbogigen Triumphbogen, die Kuppa des Taufsteins im Chor entstammt dem 16. Jh. und die Orgel in barockem Prospekt wurde wahrscheinlich vom Meißner Hoforgelbauer Johann Ernst Hähnel (1697–1777) im Jahre 1746 geschaffen.

Quellenangaben: Dehio Sachsen I, 1996, S. 821; U. Dähnert, Historische Orgeln in Sachsen, Leipzig 1980, S. 261

Dorfkirche in Struppen