Dorfkirche Schönwalde

Wandlitz

Informationen

Kontakt

Dorfkirche Schönwalde
Hauptstraße

16352 Wandlitz Schönwalde

Telefon:

E-Mail:

Website:

Architektur

Erbaut: 1843–44

Architekt: Karl Friedrich Schinkel

Baustil: Klassizistische Normalkirche

Beschreibung

Aus dem Jahr 1843 stammt der kleine verputzte Rechtecksaal mit Satteldach, der eine Fachwerkkirche aus dem 18. Jahrhundert ersetzte. Der neu errichtete schlichte Bau entsprach in wesentlichen Elementen der sogenannten Normalkirche, einem Musterentwurf, den Karl Friedrich Schinkel (1781–1841) für preußische Landgemeinden entwickelt hatte. Jünger ist der der an der Ostseite angefügte hölzerne Glockenstuhl.

Beschreibung 2 ACF

Im Innenraum mit der dreiseitigen Empore befindet sich eine Orgel, die 1885/1886 durch die Firma von Wilhelm Sauer (1831–1916) eingebaut wurde.

Quellenangaben: Dehio Brandenburg, 2000, S. 984; http://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%B6nwalde_%28Wandlitz%29

Dorfkirche Schönwalde. Foto: Hanns-Eckard Sternberg