Dorfkirche Schillersdorf
Roggentin
Informationen
Kontakt
17252 Roggentin
Telefon:
E-Mail:
Website:
Architektur
Erbaut: 1891, 1954
Architekt:
Baustil: Nachkriegsmoderne
Beschreibung
Vom Vorgängerbau ist lediglich der heute freistehende, um ein Geschoss gekürzte Glockenturm mit Gliederungselementen in Backstein erhalten geblieben. Die kleine rechteckige Saalkirche wurde 1954 errichtet. In den Neubau sind 20 Kabinettscheiben mit allegorischen Darstellungen und Wappen von 1697 aus der abgebrochenen Fachwerkkirche zu Roggentin übernommen worden.
Das Innere wird von der zeitgenössischen modern-nüchternen Ausstattung geprägt. Bemerkenswert ist neben der mittelalterlichen Glocke des 14./15. Jh. der spätgotische, aus der Kirche zu Qualzow übernommene Schnitzaltar aus der 2. Hälfte des 15. Jh. Im geschnitzten Mittelschrein ist eine Mondsichelmadonna und vier weitere Heiligen zu sehen. Die beiden Altarflügel mit Mose und Johannes dem Täufer wurden erst 1694 gemalt.
Quellenangaben: Dehio Mecklenburg-Vorpommern 2000, S. 290, 512; G. Baier, Die Bau- und Kunstdenkmale in der DDR – Bezirk Neubrandenburg, 1986, S. 242; http://www.heimat-mecklenburgische-seenplatte.de/kirchen/reg-wesenbg/k-schillersdorf/kirche_schillersdorf.htm