Dorfkirche Sanzkow

Siedenbrünzow

Informationen

Kontakt

Dorfkirche Sanzkow
Sanzkow

17111 Siedenbrünzow Sanzkow

Telefon:

E-Mail:

Website:

Architektur

Erbaut: um 1300, Ende 18. Jh., Ende 19. Jh.

Architekt:

Baustil: Gotik, Barock, Historismus

Beschreibung

Der Feldsteinsaal mit reich gegliedertem Ostgiebel wurde in den Jahren um 1300 errichtet und später wiederholt verändert. Die in Backstein aufgeführte Westfassade mit Dachturm aus Fachwerk entstammt dem ausgehenden 18. Jh. Ein Anbau im Norden und die gekuppelten Rundbogenfenster sind im ausgehenden 19. Jh. hinzugefügt worden.

Beschreibung 2 ACF

Das Innere des flachgedeckten Sakralbaus wird von der neogotischen Umgestaltung des späten 19. Jh. dominiert. Bemerkenswert sind eine Kalksteintaufe mit Blendengliederung aus der Zeit um 1300 und das Epitaph der Familie Podewil von 1668.

Quellenangaben: Dehio Mecklenburg-Vorpommern 2000, S. 508f.; http://de.wikipedia.org/wiki/Kirche_Sanzkow

Dorfkirche Sanzkow