Dorfkirche Rossin
Rossin
Informationen
Kontakt
17398 Rossin
Telefon:
E-Mail:
Website:
Architektur
Erbaut: 15. Jh., 1678
Architekt:
Baustil: Historismus
Beschreibung
Die rechteckige Saalkirche wurde im 15. Jh. als verputzter Feldsteinbau errichtet. Im Zuge einer Umgestaltung 1678 setzte man den verbretterten Dachreiter auf ein veränderte die Fensteröffnungen.
Das Innere des flachgedeckten Sakralbaus wird vor allem von dem schlichten spätbarocken Kanzelaltar von 1771 geprägt. Zu erwähnen sind außerdem das steinerne Epitaph für Carolina Gustava von Campen († 1719), der Grabstein des Claus Ernst von Rieben von 1709 und eine Glocke aus dem Jahre 1504. Die Orgel in historistischem Prospekt schuf 1863 die Stettiner Werkstatt von Barnim Grüneberg.
Quellenangaben: Dehio Mecklenburg-Vorpommern 2000, S. 460; http://de.wikipedia.org/wiki/Kirche_Rossin