Dorfkirche Rethwisch
Rethwisch
Informationen
Kontakt
18211 Rethwisch
Telefon:
E-Mail:
Website:
Architektur
Erbaut: 1370
Architekt:
Baustil: Gotik
Beschreibung
Die Kirche Rethwisch entstand als einheitliches Bauwerk, zuerst aus vorhandenem Feldstein, dann überwiegend aus Backstein, innerhalb kurzer Zeit vor der Fertigstellung im Jahr 1370. Der Kirchenbau ist in Form einer vierachsigen Stufenhalle mit unmittelbar angeschlossenem Chorpolygon ausgeführt und für die hiesige Landschaft einzigartig. Es weißt alles darauf hin, dass Chorraum und das Langhaus zur selben Zeit entstanden sind, da der rudimentäre Chor nicht ohne das Langhaus existieren könnte, der Verband wurde einheitlich aufgemauert und mit demselben Mörtel verfugt. Das mittelalterliche Dachwerk des Mittelschiffes ist annähernd vollständig und zum Teil auch über dem Südschiff erhalten. Es existierte zur Fertigstellung der Kirche kein Turm. Im Jahr 1377 entstand der große hölzerne Glockenturm vor der Kirche, einer der ältesten erhaltenen mittelalterlichen Ständertürme seiner Art.
Quellenangaben: