Dorfkirche Pobershau
Pobershau
Informationen
Kontakt
09496 Pobershau
Telefon:
E-Mail:
Website:
Architektur
Erbaut: 1903–04
Architekt: Woldemar Kandler (1866–1929)
Baustil: Historismus, Jugendstil
Beschreibung
Die Saalkirche mit eingezogenem polygonalem Chor und seitlichem Turm wurde 1903–04 nach Plänen des Dresdner Architekten Woldemar Kandler als vollständiger Neubau in neobarocken Formen mit Jugendstilanklängen errichtet.
Das Innere wird von einer Holztonne mit aufgemalter Kassettierung über dem Mittelteil des Saales, dem von einem Gratgewölbe überspannten Chor mit sparsamer Ausmalung und der neobarocken Ausstattung (Altar, Kanzel, Taufe, Orgelprospekt) bestimmt. Im Hochaltar befindet sich eine Himmelfahrt Christi des Dresdner Malers Ludwig Otto. Die Orgel schuf die Dresdner Firma Jehmlich im Jahr 1904.
Quellenangaben: Dehio Sachsen II, 1998, S. 817f.; H. Mai: Kirchen in Sachsen. Vom Klassizismus bis zum Jugendstil, 1992, S. 156, 256; http://de.wikipedia.org/wiki/Woldemar_Kandler