Dorfkirche Marbach
Striegistal
Informationen
Kontakt
09661 Striegistal Marbach
Telefon:
E-Mail:
Website:
Architektur
Erbaut: 13. Jahrhundert, 1770/71
Architekt:
Baustil: Gotik, Barock
Beschreibung
An dieser Stelle in Marbach wird ein Kirchbau zum ersten Mal 1264 erwähnt, allerdings wurde diese Kapelle Mitte des 18. Jh. abgerissen und durch einen Neubau: Barocke Hallenkirche ersetzt (1770/71). Bauzeit nur 20 Monate. Besonderheit: Frühgotischer rechteckiger Querturm aus dem beginnenden 13. JJahrhundert. Marbach gehörte in frühen Jahren zum Zisterzienserkloster Altzella (Nossen) und hat von daher sicher den Namen (Marienfrömmigkeit).
Die Deckenausmalung stammt aus der Zeit um 1900 - genauso, wie die Fenster (Bruno Urban/Dresden) im Chorraum (Sämann und Hirte). Die Orgel wurde 2008 nach Marbach geholt, sie wurde in Annaberg-Buchholz (Trinitatiskirche) nicht mehr gebraucht. Die vorhergehende Orgel (1922) war stark vom Holzwurm befallen. Interessanterweise entfaltet diese Kirche gerade bei Abendgottesdiensten eine besonders wohlige Atmosphäre. Nachdem der Turm 2007/2008 saniert wurde, müssen nun Dachstuhl und Fassade erneuert, sowie die Decke restauriert werden.
Quellenangaben: Stiftung KiBa, Kirchengemeinde