Dorfkirche Märkisch Wilmersdorf

Trebbin

Informationen

Kontakt

Dorfkirche Märkisch Wilmersdorf
Kirchring 19a

14959 Trebbin Märkisch Wilmersdorf

Telefon:

E-Mail:

Website:

Architektur

Erbaut: 18. Jahrhundert

Architekt:

Baustil: Barock

Beschreibung

Auf mittelalterlichen Findlings-Grundmauern erhebt sich der verputzte barocke Saalbau vom Anfang des 18. Jahrhunderts, der durch Stichbogenfenster und genutete Ecklisenen gekennzeichnet ist. 1746 wurde ein östlicher Gruftanbau ausgeführt, der der Patronatsfamilie von Schwerin als Grabstätte diente, worauf das Wappen und eine Inschrift im Dreiecksgiebel hinweist. Darüber erhebt sich ein schlichter Glockenturm mit Spitzhelm. Zur statischen Sicherung kam es 1958/59 zu einer Veränderung des Turmes.

Beschreibung 2 ACF

Das flach gedeckte Innere ist neben der Hufeisenempore von der bauzeitlichen Ausstattung geprägt. Der Kanzelaltar besitzt seitliche Durchgänge, die auf die Praxis hinweisen, den Empfang des Abendmahls mit einem Gang um den Altar zu verbinden.

Quellenangaben: Dehio Brandenburg, 2000, S. 638; http://www.altekirchen.de/Archiv/MWilmersdorf.htm; http://www.ekd.de/kiba/kirche_des_monats/24229.html

Dorfkirche Märkisch Wilmersdorf. Foto: Stiftung KiBa