Dorfkirche Lütte
Bad Belzig
Informationen
Kontakt
14806 Bad Belzig Lütte
Telefon:
E-Mail:
Website:
Architektur
Erbaut: 1840–42
Architekt: Karl Friedrich Schinkel
Baustil:
Beschreibung
Nachdem 1833 ein Feuer die alte Kirche zerstörte, wurde auf der Grundlage der Normalkirche von Karl Friedrich Schinkel (1781–1841), einem Prototyp für ländliche Kirchenbauten, ein neues Gotteshaus errichtet. Es entstand bis 1842 ein schlichter Saalbau mit eingezogenem Westturm.
Rundbogenfester belichten den Innenraum, der vom Kanzelaltar beherrscht wird. Über der Kanzel befindet sich heute ein frühneuzeitliches Ölgemälde mit der Darstellung der Geburt Christi, das aus den Staatlichen Museen Berlin stammt und im 19. Jahrhundert nach Lütte kam. Hufeisenförmig umschließt eine Holzempore den Raum, wo sich auch die Orgel befindet, die aus der Potsdamer Werkstatt von Carl Ludwig Gesell (1809–1867) stammt.
Quellenangaben: Dehio Brandenburg, 2000; S. 633; http://www.kirchenkreis-lehnin-belzig.de/; http://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%BCtte_%28Belzig%29