Dorfkirche Krumhermersdorf

Zschopau

Informationen

Kontakt

Dorfkirche Krumhermersdorf
An der Kirche 1

09434 Zschopau

Telefon:

E-Mail:

Website:

Architektur

Erbaut: Mittelalter, 1756–58

Architekt:

Baustil: Gotik, Barock

Beschreibung

Die Saalkirche mit polygonalem Schluss geht im Kern auf eine mittelalterliche Kirche mit gotischem Chor zurück und wurde bei einem grundlegenden Barockumbau fast vollständig überformt. Vom Vorgängerbau stammen sicher die Umfassungsmauern, wovon das gotische Spitzbogenportal aus den Jahrzehnten um 1400 in der Westmauer und das Chorpolygon zeugen. Eine sichere Datierung des sekundär vor die Westwand der Kirche gesetzten quadratischen Westturmes war bislang nicht möglich. Dessen Haube entstand im Zuge des Barockumbaus nach der Mitte des 18. Jh.

Beschreibung 2 ACF

Das Innere des Sakralbaus wird von der Umgestaltung zum barocken protestantischen Emporensaal mit dreiseitiger zweigeschossiger Empore, Flachdecke mit schlichtem Stuckrahmen und der zeitgenössischen Ausstattung geprägt. Hierzu gehören der Kanzelaltar aus dem Jahr 1771, die inschriftlich 1775 datierte hölzerne Taufe und das Gestühl. Die Barockfassung mit farbenfrohen Marmorierungen ist in den letzten Jahrzehnten freigelegt worden. Die Orgel in neogotischem Prospekt schuf die der Rochlitzer Orgelbauer Alfred Schmeisser 1929. Zu erwähnen ist außerdem die im Turmobergeschoss abgestellte, heute weiß überstrichene hölzerne, wohl spätgotische Taufe mit Deckel der Spätrenaissance.

Quellenangaben: Dehio Sachsen II 1998, S. 449; http://krumhermersdorf.de/geschichte/k-g2121.htm; http://www.orgel-in-sachsen.de/erwsuche.php

Dorfkirche Krumhermersdorf