Dorfkirche Klein Helle

Mölln

Informationen

Kontakt

Dorfkirche Klein Helle
Dorfstraße 5

17091 Mölln Klein Helle

Telefon:

E-Mail:

Website:

Architektur

Erbaut: 18. Jahrhundert

Architekt:

Baustil: Barock

Beschreibung

Den kleinen rechteckigen Fachwerksaal mit Satteldach ließ die Patronatsfamilie Schuckmann 1781 errichten. Bereits 30 Jahre zuvor entstand der hölzerne Glockenturm. Die ursprüngliche Bleiverglasung der Fenster wurde nach dem Zweiten Weltkrieg durch einfaches Fensterglas ersetzt.

Beschreibung 2 ACF

Das flach gedeckte Innere birgt ein besonderes Ausstattungsstück: einen Schnitzaltar, dessen Mittelschrein mit der Figur der Muttergottes aus der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts stammt. Die Flügel und die ornamentale Bekrönung wurden im 18. Jahrhundert gefertigt. Die Holzkanzel, die mit Evangelistendarstellungen bemalt ist, entstand in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts.

Quellenangaben: Dehio Mecklenburg-Vorpommern, 2000, S. 278; http://www.monumente-online.de/11/05/sonderthema/Klein_Helle_Dorfkirche.php; http://www.dorfkirchen-in-not.de/Klein-Helle.218.0.html

Dorfkirche Klein Helle von Südwesten. Foto: Klaus-Martin Bresgott

Dorfkirche Klein Helle von Nordosten. Foto: Klaus-Martin Bresgott

Dorfkirche Klein Helle: Fachwerk. Foto: Klaus-Martin Bresgott

Dorfkirche Klein Helle: Altar. Foto: Klaus-Martin Bresgott

Dorfkirche Klein Helle: Altar, Maria Himmelskönigin. Foto: Klaus-Martin Bresgott

Dorfkirche Klein Helle: Kanzel. Foto: Klaus-Martin Bresgott

Dorfkirche Klein Helle: Kapellenraum. Foto: Klaus-Martin Bresgott

Dorfkirche Klein Helle: Innenraum. Foto: Klaus-Martin Bresgott