Dorfkirche Kamern
Schönhausen (Elbe)
Informationen
Kontakt
39524 Schönhausen (Elbe) Kamern
Telefon:
E-Mail:
Website:
Architektur
Erbaut: 1. Hälfte 13. Jh., 1725, 1930–33
Architekt:
Baustil: Romanik, Barock, Moderne
Beschreibung
Die romanische Backsteinkirche, bestehend aus Saal, eingezogenem Chor und halbrunder Apsis, wurde in der 1. Hälfte des 13. Jh. errichtet. Im 18. Jh. erfolgte ein tiefgreifender barocker Umbau. Der heutige Westturm ist als Ersatz für einen barocken Vorgängerbau 1930–33 aufgeführt worden, wobei der Saal nach Westen verlängert und halbrund geschlossen wurde.
Das Innere wird von dem barocken Umbau mit der dreiseitigen Emporenanlage, Priecheneinbauten im Chor, dem Kanzelaltar von 1725 und dem barocken Gestühl bestimmt. Die kelchförmige Taufe stammt aus dem 14./15. Jh. Die Orgel ist ein Werk der Frankfurter Firma Wilhelm Sauer aus dem Jahr 1918.
Quellenangaben: Dehio Sachsen-Anhalt I, 2002, S. 466; R. Naumann, Romanische Backsteinkirchen im Jerichower Land, 1993, S. 41f.; D. Kaufmann, Die romanischen Backsteinkirchen in der Altmark…, 2009, S. 378-380