Dorfkirche Groß Dratow
Groß Dratow
Informationen
Kontakt
17192 Groß Dratow
Telefon:
E-Mail:
Website:
Architektur
Erbaut: Ende 13. Jh., 1908
Architekt:
Baustil: Gotik, Historismus
Beschreibung
Die Saalkirche mit quadratischem Westturm wurde Ende des 13. Jh. aus Feldsteinen errichtet. Bei einem grundlegenden Umbau verlängerte man 1908 die Kirche nach Osten und fügte die polygonale Apsis an. Der heutige Turmhelm entstand nach Schäden um 1970.
Das flachgedeckte Kircheninnere wird von der Umgestaltung des frühen 20. Jh. mit einer holzsichtigen Ausstattung bestimmt, zu der Altar, Kanzel, Empore und Gestühl gehören. Hervorzuheben sind weiterhin die Buntglasfenster von 1908, das historistische Taufbecken aus Zinn und ein Opferstock des ausgehenden 13. Jh. Die Orgel in holzsichtigem neogotischem Prospekt schuf der Wittstocker Meister Friedrich Hermann Lütkemüller (1815–1897) im Jahre 1863.
Quellenangaben: Dehio Mecklenburg-Vorpommern 2000, S. 201; http://www.heimat-mecklenburgische-seenplatte.de/kirchen/kirche-warla/k-dratow/kirche_dratow.htm; http://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Hermann_L%C3%BCtkem%C3%BCller