Dorfkirche Gramzow
Krusenfelde
Informationen
Kontakt
17391 Krusenfelde Gramzow
Telefon:
E-Mail:
Website:
Architektur
Erbaut: Mitte 13. Jh.
Architekt:
Baustil: Spätromanik/Frühgotik, Historismus
Beschreibung
Die Saalkirche mit schiffsbreitem Westturm und plattem Ostschluss wurde in der Mitte des 13. Jh. als Backsteinbau errichtet. Besonders zu erwähnen ist das vermauerte Südportal mit Kleeblattbogenschluss. Im Jahre 1795 vereinfachte man den Ostgiebel und brach den Turm bis auf Höhe des Kirchenschiffes ab. Im Zuge einer Restaurierung 1862 wurden die Fenster historistisch überformt und das ursprüngliche steinerne Gewölbe durch ein hölzernes ersetzt.
Das schlichte Innere der Kirche wird durch den historistischen Umbau mit den Holzgewölben und einheitlicher Ausstattung mit Altarwand, Gestühl und Orgelprospekt von 1862 bestimmt. Erwähnenswert sind darüber hinaus die Granittaufe des 13. Jh. und das Grabdenkmal des Matthias Budde († 1591) in Ritterrüstung.
Quellenangaben: Dehio Mecklenburg-Vorpommern 2000, S. 163f.; http://de.wikipedia.org/wiki/Kirche_Gramzow