Dorfkirche Eixen

Eixen

Informationen

Kontakt

Dorfkirche Eixen
Bad Sülzer Straße 1

18334 Eixen

Telefon:

E-Mail:

Website:

Architektur

Erbaut: Mitte 13. Jh.

Architekt:

Baustil: Frühgotik

Beschreibung

Die bemerkenswerte Saalkirche mit Nordsakristei wurde als Feldsteinbau mit Backsteingliederungen und Blendgiebel im Osten um die Mitte des 13. Jh. errichtet.

Beschreibung 2 ACF

Das Innere des flachgedeckten Sakralbaus mit rippengewölbtem Chor wird wesentlich von der großflächigen, zum Teil figürlichen Ausmalung des 13. und frühen 14. Jh. sowie dem frühbarocken Altar des 17. Jh. bestimmt. Die Hauptbilder des Altars mit Kreuzigung, Auferstehung und Himmelfahrt Christi wurden im 18. Jh. hinzugefügt. Zu erwähnen sind außerdem ein Flügelaltar von 1535/40 mit qualitätvollen Schnitzfiguren aus dem Umkreis des Claus Berg, die Kalksteintaufe des 13. Jh., die Kanzel vom Stralsunder Bildhauer Michael Müller von 1744 sowie Gestühl und Logen aus dem 17./18. Jh. Die Orgel in historistischem Prospekt schuf 1853 der Stralsunder Meister Friedrich Albert Mehmel (1827–1888).

Quellenangaben: Dehio Mecklenburg-Vorpommern 2000, S. 127f.; http://de.wikipedia.org/wiki/Kirche_Eixen; http://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Albert_Mehmel

Die Dorfkirche in Eixen.rnFoto: Rainer Neumann