Dorfkirche Ducherow

Ducherow

Informationen

Kontakt

Dorfkirche Ducherow
Hauptstraße 76

17398 Ducherow

Telefon:

E-Mail:

Website:

Architektur

Erbaut: 15. Jh., 17. Jh.

Architekt:

Baustil: Gotik, Barock

Beschreibung

Erstmals 1307 erwähnt, stammt der Kern der heutigen Feldsteinkirche wohl aus dem 15. Jahrhundert. Nach Zerstörungen im Dreißigjährigen Krieg erfolgte zwischen 1718 und 1744 eine barocke Überformung, bei der neben den Rundbogenfenstern auch der dreigeschossige Westturm ausgeführt wurde. Charakteristisch ist der gerade Ostschluss mit einem Giebel, der durch Segmentbogenblenden und Fialen ausgezeichnet ist. An der Südseite befindet sich ein klassizistisches Wandgrab der Familie von Schwerin aus dem Anfang des 19. Jahrhunderts.

Beschreibung 2 ACF

Der flachgedeckte Innenraum ist von der barockzeitlichen Ausstattung geprägt. Die Kanzel stammt aus dem 17. Jahrhundert und wurde 1860 über dem Altar installiert. Sie zeigt Darstellungen der Evangelisten und des Auferstandenen wird von einer freiplastische Figurengruppe auf dem Schalldeckel bekrönt. Im Chorraum befindet sich zudem ein Grabstein für den ab 1569 in Ducherow wirkenden Pastor Henricus Schulte. Dem 18. Jahrhundert entstammt die Westempore. 1850 schuf die Stettiner Firma Friedrich Wilhelm Kaltschmidt die Orgel, welche 2006 restauriert wurde.

Quellenangaben: Dehio Mecklenburg-Vorpommern, 2000, S. 125 f.; http://de.wikipedia.org/wiki/Kirche_Ducherow; http://www.kirchentour.de/index.php?site=detail&ID=153

Ein Blick von der Orgelempore in die Kirche.rnFoto: Rainer Neumann