Dorfkirche Dreveskirchen

Dreveskirchen (bei Wismar)

Informationen

Kontakt

Dorfkirche Dreveskirchen
Schulstraße 6

23974 Dreveskirchen (bei Wismar)

Telefon:

E-Mail:

Website:

Architektur

Erbaut: 13./14. Jh.

Architekt:

Baustil: Gotik

Beschreibung

Ältester Teil des aus Backstein errichteten Sakralbaus ist der platt geschlossene Chor aus der Mitte des 13. Jh., an den wenig später das etwas breitere Kirchenschiff angefügt wurde. Der quadratische Westturm entstammt dem 14. Jh., wobei die Obergeschosse mit den Blendgiebeln erst in der 2. Hälfte des 19. Jh. aufgesetzt worden sind.

Beschreibung 2 ACF

Das Kircheninnere wird von den barocken Prinzipalstücken dominiert: Der Altar mit gemaltem Mittelbild und seitlichen Figuren der Spes und der Fides wurde in der 1. Hälfte des 18. Jh. geschaffen. Die reich geschnitzte Kanzel stammt aus dem Jahr 1736 und die Orgel schuf Paul Schmidt (1715/16–1798) aus Ludwigslust im Jahr 1754. Zu erwähnen ist außerdem ein spätgotisches Triumphkreuz des frühen 16. Jh. mit Figuren des 15. Jh. sowie einige Grabdenkmäler des 18. Jh.

Quellenangaben: Dehio Mecklenburg-Vorpommern 2000, S. 124f.; http://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Schmidt_(Orgelbauer)

Dorfkirche Dreveskirchen