Dorfkirche Dammwolde

Jaebetz

Informationen

Kontakt

Dorfkirche Dammwolde
Neue Straße 18

17209 Jaebetz Dammwolde

Telefon:

E-Mail:

Website:

Architektur

Erbaut: 1679

Architekt:

Baustil: Barock

Beschreibung

Auf einem niedrigen Feldsteinsockel entstand 1679 der schlichte Fachwerksaal, dem im Westen ein verbretterter Turm mit geschweifter Haube angefügt ist. 2004 konnte die Sanierung der baufälligen Kirche abgeschlossen werden.

Beschreibung 2 ACF

Seinen besonderen Reiz entfaltet der Bau im Innenraum. Dieser wird von einer flachen, mit floraler Bemalung versehenen Holzdecke abgeschlossen, welche auf einer Mittelstütze mit Kopfbändern ruht und aus dem 18. Jahrhundert stammt. Der reich verzierte Altar von 1736 mit gedrehten Säulen und Rankenwerk zeigt im Mittelteil die Kreuzigung, im Auszug die Auferstehung. Zur selben Zeit entstanden die Kanzel und die Westempore.

Quellenangaben: Dehio Mecklenburg-Vorpommern, 2000, S. 104; http://de.wikipedia.org/wiki/Evangelische_Kirche_Dammwolde

Dorfkirche Dammwolde, Ansicht von Südosten. Foto: Heinrich Woest

Dorfkirche Dammwolde, Ansicht von Südosten. Foto: Heinrich Woest

Dorfkirche Dammwolde, Blick von der Empore. Foto: Heinrich Woest

Dorfkirche Dammwolde, Empore. Foto: Heinrich Woest

Dorfkirche Dammwolde, Kanzel. Foto: Heinrich Woest

Dorfkirche Dammwolde, Deckenmalerei. Foto: Heinrich Woest

Dorfkirche Dammwolde, Deckenmalerei. Foto: Heinrich Woest

Dorfkirche Dammwolde, Glasfenster Ostseite. Foto: Heinrich Woest

Dorfkirche Dammwolde, Altar. Foto: Heinrich Woest

Dorfkirche Dammwolde, Altarbild »Auferstehung«. Foto: Heinrich Woest0

Dorfkirche Dammwolde, Altarbild »Golgatha«. Foto: Heinrich Woest1

Dorfkirche Dammwolde, Kanzel und Altar. Foto: Heinrich Woest