Dorfkirche Carlow

Carlow

Informationen

Kontakt

Dorfkirche Carlow
Igel-Eck

19217 Carlow

Telefon:

E-Mail:

Website:

Architektur

Erbaut: Mitte 13. Jh., 1885–89

Architekt:

Baustil: Spätromanik-Frühgotik, Historismus

Beschreibung

Vom Vorgängerbau ist der aus Feldsteinen errichtete, platt geschlossene Chor mit Blendgiebel und Lanzettfenstern aus der Mitte des 13. Jh. in den Kirchenneubau von 1885–89 übernommen worden. Bei diesem handelt es sich um einen aus Backsteinen bestehenden kreuzrippengewölbten Saal mit Querhaus und Westturm. Im bandrippengewölbten Chor ist der hängende Schlussstein besonders hervorzuheben.

Beschreibung 2 ACF

Der Barockaltar aus dem Jahr 1695 enthält ein gemaltes Mittelbild mit Kreuzigungsszene von 1885. Die figural verzierte Kanzel ist ebenfalls 1695 gefertigt worden. Bemerkenswert ist außerdem die romanische Granittaufe mit vier Reliefköpfen aus dem 13. Jh. Die Orgel wurde 1888 vom Schweriner Hoforgelbaumeister Friedrich Friese (1827–1896) geschaffen.

Quellenangaben: Dehio Mecklenburg-Vorpommern 2000, S. 96; http://de.wikipedia.org/wiki/Dorfkirche_Carlow; http://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Friese_III

Dorfkirche Carlow (Foto: Ralf Klöden)

Dorfkirche Carlow (Foto: Ralf Klöden)

Dorfkirche Carlow (Foto: Ralf Klöden)

Dorfkirche Carlow während des Konzertes 225 im Rahmen der Veranstaltung »366+1, Kirche klingt 2012« am 12.08.2012 – Mitwirkende Lilienfelder Cantorei mit Anja Hawlitzki (Violine), Clemens Wagner (Saxofon), Hans-Christian Bresgott (Perkussion), Propst Bernhard Kähler (Lesungen), Leitung: Klaus-Martin Bresgott, Gäste: KMD Volkmar Zehner (Hamburg), Pastor Jasper Burmester (Hamburg), Kantorin Annerose Lessing (Grevesmühlen), LKMD Frank Dittmer (Greifswald). Foto: Andreas Schoelzel (www.schoelzel.net)

Dorfkirche Carlow während des Konzertes 225 im Rahmen der Veranstaltung »366+1, Kirche klingt 2012« am 12.08.2012 – Mitwirkende Lilienfelder Cantorei mit Anja Hawlitzki (Violine), Clemens Wagner (Saxofon), Hans-Christian Bresgott (Perkussion), Propst Bernhard Kähler (Lesungen), Leitung: Klaus-Martin Bresgott, Gäste: KMD Volkmar Zehner (Hamburg), Pastor Jasper Burmester (Hamburg), Kantorin Annerose Lessing (Grevesmühlen), LKMD Frank Dittmer (Greifswald). Foto: Andreas Schoelzel (www.schoelzel.net)