Dorfkirche Bismark

Ramin

Informationen

Kontakt

Dorfkirche Bismark
Stettiner Straße

17321 Ramin Bismark

Telefon:

E-Mail:

Website:

Architektur

Erbaut: 2. Hälfte 13. Jh., 15. Jh., 2. Hälfte 19. Jh.

Architekt:

Baustil: Gotik, Neogotik

Beschreibung

Die turmlose frühgotische Saalkirche mit blendengegliedertem Ostgiebel und Sakristei im Norden wurde in der 2. Hälfte des 13. Jh. als Feldsteinbau errichtet. In der Spätgotik kam es – wohl noch im 15. Jh. – zu einer Umgestaltung der Fenster und in der 2. Hälfte des 19. Jh. ist der Backstein-Westgiebel in neogotischen Formen neu aufgeführt worden.

Beschreibung 2 ACF

Das Innere des flachgedeckten Sakralbaus wird von der nachreformatorischen Ausstattung bestimmt. Hervorzuheben ist insbesondere der um 1800 gefertigte Kanzelaltar und das etwas jüngere Gemälde einer Kreuzabnahme. Die Orgel in Neorenaissanceprospekt schuf in der 2. Hälfte des 19. Jh. der Stettiner Orgelbauer Friedrich Wilhelm Kaltschmidt.

Quellenangaben: Dehio Mecklenburg-Vorpommern 2000, S. 69; http://www.kirchentour.de/index.php?site=detail&ID=85; http://de.wikipedia.org/wiki/Kaltschmidt

Dorfkirche Bismark