Citykirche St. Jakobi
Hildesheim
Informationen
Kontakt
31134 Hildesheim
Telefon:
E-Mail:
Website: https://citykirche-hildesheim.de
Architektur
Erbaut: 1510, 1948/49
Architekt:
Baustil:
Beschreibung
Von dem in Gang befindlichen Neubau der Kirche im Jahre 1503 berichtet eine Inschrift am westlichen Strebepfeiler der Südseite. Ein Schlussstein in der Turmhalle ist in das Jahr 1510 datiert. Damit entstand die Kirche als spätgotische Saalkirche mit quadratischem Westturm offenbar in der Zeit von um 1500 bis 1510/20 vollständig neu. Die Kirche brannte im 2. Weltkrieg aus und wurde 1948/49 wiederaufgebaut.
Die Barockausstattung ging 1945 verloren. Das heutige Bild des Innenraums wird durch die moderne Farbverglasung der Chorfenster bestimmt. Am Westturm außen sind die spätgotischen Steinfiguren einer Maria mit Kind und des Apostels Jakobus aus dem 16. Jh. hervorzuheben.
Quellenangaben: Dehio Bremen-Niedersachsen 1992, S. 716; Bahr/Bresgott/Langbein, Kulturkirchen, 2011, S. 107–111; http://de.wikipedia.org/wiki/St._Jakobi_(Hildesheim)