Christuskirche

Bad Pyrmont


Informationen

Kontakt

Christuskirche
Friedrichstraße 8

31812 Bad Pyrmont

Telefon:

E-Mail:

Website:

Architektur

Erbaut: 1875–1877

Architekt: August Orth

Baustil: Neogotik


Beschreibung

1875–1877 entstand der neogotische Bau mit eingezogenem polygonalem Umgangschor nach Plänen von August Orth (1828–1901). Prägend ist der mächtige Fassadenturm, der von einem steinernen Spitzhelm abgeschlossen wird. Das Langhaus wird von den Maßwerkfenstern und den rhythmisierenden Strebepfeilern bestimmt.

Beschreibung 2 ACF

Charakteristisch für den gewölbten Innenraum ist die dreiseitige Holzempore. Kanzel und die mit Schnitzereien versehenen Bänke stammen wohl aus der Erbauungszeit. Die Plastik des betenden Engels schuf der in Bad Pyrmont geborene Bildhauer Friedrich Drake (1805–1882).

Quellenangaben: Dehio Bremen-Niedersachsen, 1992, S. 170; http://de.wikipedia.org/wiki/Bad_Pyrmont; http://www.stadtkirche-bad-pyrmont.de/?Ansichten


Christuskirche Bad Pyrmont (Foto: Thomas Fietzek, Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported; https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Evangelisch-lutherische_Stadtkirche.jpg)