Bleckkirche

Gelsenkirchen

Informationen

Kontakt

Bleckkirche
Bleckstraße 62

45889 Gelsenkirchen Bismarck

Telefon:

E-Mail:

Website:

Architektur

Erbaut: 1735, 1879, 1888/89

Architekt: Heinrich Hellhammer (1858–1909)

Baustil: Historismus

Beschreibung

Die barocke Saalkirche aus dem Jahre 1735 wurde 1879 und vor allem 1888/89 vom Bochumer Baumeister Heinrich Hellhammer in neoromanischen Formen erweitert und dabei grundlegend neu gestaltet. So entstand eine backsteinsichtige Saalkirche mit quadratischem Westturm, Querhaus und polygonalem Chor.

Beschreibung 2 ACF

Das Innere wird von der neoromanischen Architektursprache mit Kreuzgratgewölben zwischen kräftigen Gurtbögen, der schlichten Ausmalung und der zumeist historistischen holzsichtigen Ausstattung bestimmt. Bemerkenswert ist der Sandsteinaltar mit einer Abendmahlsszene aus dem Jahre 1574.

Quellenangaben: Dehio Nordrhein-Westfalen II, S. 339; http://de.wikipedia.org/wiki/Bleckkirche

Bleckkirche Gelsenkirchen