St. Mariae-Jakobi
Salzgitter
Informationen
Kontakt
38259 Salzgitter Bad
Telefon:
E-Mail:
Website:
Architektur
Erbaut: 1482-88, 1591
Architekt:
Baustil: Spätgotik, Renaissance
Beschreibung
Der Sakralbau wurde als Saalkirche mit querrechteckigem Westturm 1482–1488 errichtet. Im Jahre 1591 wurde der polygonale Chor hinzugefügt.
Der helle und freundliche Innenraum wird von den grundlegenden Veränderungen der Jahre 1963–67 bestimmt, als die historistische Ausstattung und die Emporen entfernt und Altar, Kanzel, Lesepult sowie Taufe vor der Nordwand aufgestellt wurden. Das Bronzekruzifix auf dem Altar schuf der Hallenser Bildhauer Siegfried Zimmermann (* 1927). 1988 wurden die Veränderungen rückgängig gemacht und – abgesehen von der Kanzel – die neu geschaffenen Prinzipalstücke wieder im Osten aufgestellt. Die Orgel ist 1968 von der Firma Schmidt und Thiemann aus Hannover geschaffen worden.
Quellenangaben: Dehio Bremen–Niedersachsen, 1992, S. 1156; http://de.wikipedia.org/wiki/St.-Mariae-Jakobi-Kirche; http://de.wikipedia.org/wiki/Siegfried_Zimmermann
St. Mariae-Jakobi Salzgitter während des Konzertes 158 im Rahmen der Veranstaltung »366+1, Kirche klingt 2012« am 06.06.2012 – Mitwirkende Propsteiposaunenchor Salzgitter-Bad, Meditation zum Leitlied: Pfarrer Johannes Engelmann, Orgel: Propsteikantor Julian Heider (Schöppenstedt), Leitung: Propsteikantor Christoph Bosse. Foto: Andreas Schoelzel (www.schoelzel.net)
St. Mariae-Jakobi Salzgitter während des Konzertes 158 im Rahmen der Veranstaltung »366+1, Kirche klingt 2012« am 06.06.2012 – Mitwirkende Propsteiposaunenchor Salzgitter-Bad, Meditation zum Leitlied: Pfarrer Johannes Engelmann, Orgel: Propsteikantor Julian Heider (Schöppenstedt), Leitung: Propsteikantor Christoph Bosse. Foto: Andreas Schoelzel (www.schoelzel.net)
St. Mariae-Jakobi Salzgitter während des Konzertes 158 im Rahmen der Veranstaltung »366+1, Kirche klingt 2012« am 06.06.2012 – Mitwirkende Propsteiposaunenchor Salzgitter-Bad, Meditation zum Leitlied: Pfarrer Johannes Engelmann, Orgel: Propsteikantor Julian Heider (Schöppenstedt), Leitung: Propsteikantor Christoph Bosse. Foto: Andreas Schoelzel (www.schoelzel.net)
St. Mariae-Jakobi Salzgitter während des Konzertes 158 im Rahmen der Veranstaltung »366+1, Kirche klingt 2012« am 06.06.2012 – Mitwirkende Propsteiposaunenchor Salzgitter-Bad, Meditation zum Leitlied: Pfarrer Johannes Engelmann, Orgel: Propsteikantor Julian Heider (Schöppenstedt), Leitung: Propsteikantor Christoph Bosse. Foto: Andreas Schoelzel (www.schoelzel.net)