Reglerkirche

Erfurt

Informationen

Kontakt

Reglerkirche
Bahnhofstraße 7

99084 Erfurt

Telefon: 03 61 5 62 98 62

E-Mail: reglergemeinde@t-online.de

Website: https://evangelischereglergemeinde.de/

Architektur

Erbaut: 12. Jahrhundert bis 15. Jahrhundert

Architekt:

Baustil:

Beschreibung

Um 1130 entstand die romanische basilikale Stiftskirche der regulierten Augustinerchorherren. Sie wurde nach dem Stadtbrand von 1291 unter Benutzung erhalten gebliebener Bausubstanz wie der Westtürme in schlichten gotischen Formen neu gebaut. Weitere Umbauten erfolgten im 15. Jahrhundert. Seit 1525 ist der Bau evangelische Pfarrkirche. 1857–1860 kam es zu einer Wiederherstellung des ab 1813 profanisierten Baus und 1960–1973 zu einer weiteren umfassenden Instandsetzung. Die Kirche mit dem gerade geschlossenen Langchor wird geprägt durch die beiden Westtürme, die noch deutlich ihren romanischen Ursprung zeigen. Ebenso das Westportal, das mit dem rechteckigen Rahmen und dem Schachbrettfries an die Kirche auf dem Petersberg erinnert. Durch die Erweiterung des Langhauses nach 1291 ist die Längsachse des dreischiffigen Baus nach Norden verschoben.

Beschreibung 2 ACF

Langhaus und Chor sind mit einer hölzernen Spitztonne überwölbt. Wandpfeiler mit Kapitellen weisen auf ein nicht ausgeführtes Gewölbe hin. Wertvollstes Ausstattungsstück ist der sogenannte Regleraltar – eines der qualitätsvollsten Werke der spätmittelalterlichen Kunst in Erfurt. Er entstand um 1460 zeigt in der ersten Wandlung die Geißelung, Dornenkrönung und Himmelfahrt Christi sowie die Ausgießung des Heiligen Geistes. Nach der zweiten Wandlung ist eine Marienkrönung und die Passion und Auferstehung Christi zu sehen. Im Gesprenge befindet sich die Figur Mariens als Himmelskönigin. Der barocke Kanzelkorb stammt ursprünglich aus der Stiftskirche von Hamersleben, die Taufe mit den Prophetenfiguren am Sockel entstand 1602. 1968–1983 wurde die Orgel durch die Erfurter Firma Friedrich Löbling eingebaut. Sie besitzt 38 Register auf drei Manuale und Pedal.

Quellenangaben: Dehio Thüringen, 2003, S. 342-344; http://de.wikipedia.org/wiki/Reglerkirche_%28Erfurt%29; http://www.evangelischereglergemeinde.de/

Reglerkirche Erfurt. Foto: Andreas Praefcke

Reglerkirche Erfurt: Kreuzmensch von Volkmar Kühn. Foto: Johannes Haak

Reglerkirche Erfurt: Blick zum Hohen Chor. Foto: Johannes Haak

Jüdischer Leuchterrn(JH)

Reglerkirche von Norden. Foto: JH