Stiftskirche

St. Goar

Informationen

Kontakt

Stiftskirche
Oberstraße 32

56329 St. Goar

Telefon: 0 67 41 74 70

E-Mail: buero@ev-kgm-stgoar.de

Website: https://ev-kgm-stgoar.de

Architektur

Erbaut: 11. Jh. bis 1469

Architekt:

Baustil: Romanik, Spätgotik

Beschreibung

Die wohl im 7. Jh. gegründete Kirche wurde im 11. Jh. in ein Chorherrenstift umgewandelt. Aus dem späten 11. Jh. stammt die dreischiffige Krypta unter dem Chor, der Triumphbogen, die Seitenwände des Chores und die Grundmauern der beiden seitlichen Chortürme. In der Mitte des 13. Jh. wurde der Chor und die beiden Türme errichtet, von denen der südliche heute nicht über den Dachansatz hinausführt und der nördliche eine barocke Laterne trägt. Das als dreischiffige Emporenhalle erbaute Kirchenschiff mit Parallelrippengewölben und dem nur wenig nach Westen hervortretenden Turm ist 1444 begonnen und wahrscheinlich 1469 vollendet worden.

Beschreibung 2 ACF

Der Innenraum wird durch die rot-weiße Architekturfassung und spätgotische farbige Wandmalereien bestimmt. Hervorzuheben ist die figurengeschmückte steinerne Kanzel aus der Zeit um 1460. Die Orgel in barockem Prospekt von 1818–20 stammt von der Orgelbaufamilie Stumm aus dem Hunsrück. Zu erwähnen sind weiterhin mehrere Grabdenkmäler des 14.–17. Jh. Neben zwei spätgotischen Glocken aus dem Jahre 1506 ist eine sogenannte Zuckerhutglocke aus der Zeit um 1200 besonders zu erwähnen.

Quellenangaben: Dehio Rheinland-Pfalz Saarland 1985, S. 912–915; http://de.wikipedia.org/wiki/Stiftskirche_St._Goar; http://www.kirchenarchitektur.de/Bertramsite/Glockeninschriften/Glocken_STGoar.html

Stiftskirche Sankt Goar. Foto: Andreas Schoelzel (www.schoelzel.net)

Stiftskirche Sankt Goar während des Konzertes 73 im Rahmen der Veranstaltung »366+1, Kirche klingt 2012« am 13.03.2012 – Mitwirkende Gospelchor ChoryFeen Biebernheim, Singekreises der evangelischen Kirchengemeinde St. Goar und Werlau, Thilo Willach (Saxofon), Orgel und Klavier: Kreiskantor Christian Tegel, Leitung: Irmgard Lehrbach, Matthäus Huth, Gast: Kreiskantor Joachim Schreiber (Simmern). Foto: Andreas Schoelzel (www.schoelzel.net)

Stiftskirche Sankt Goar während des Konzertes 73 im Rahmen der Veranstaltung »366+1, Kirche klingt 2012« am 13.03.2012 – Mitwirkende Gospelchor ChoryFeen Biebernheim, Singekreises der evangelischen Kirchengemeinde St. Goar und Werlau, Thilo Willach (Saxofon), Orgel und Klavier: Kreiskantor Christian Tegel, Leitung: Irmgard Lehrbach, Matthäus Huth, Gast: Kreiskantor Joachim Schreiber (Simmern). Foto: Andreas Schoelzel (www.schoelzel.net)

Stiftskirche Sankt Goar. Foto: Andreas Schoelzel (www.schoelzel.net)