Dorfkirche Buckau
Buckautal
Informationen
Kontakt
14793 Buckautal Buckau
Telefon: 03 38 30 6 13 38
E-Mail: info@dorfkirche-buckau.de
Website: https://dorfkirche-buckau.de
Architektur
Erbaut: um 1200, 1868
Architekt:
Baustil: Rromanik
Beschreibung
Um 1200 entstand der spätromanische Feldsteinsaal mit eingezogenem quadratischen Chor und Apsis. Die Giebel von Langhaus und Chor bestehen aus Fachwerk. Im Zuge einer tiefgreifenden Renovierung 1868 erfolgte in Backsteinbauweise die Errichtung des neoromanischen Westturms, der einen hölzernen Vorgänger ersetzte. Jünger ist der nördliche Sakristeianbau.
Prägend für das flachgedeckte Innere war die Renovierung von 1868, bei der unter anderem der Apsisbogen seine heutige Gestalt erhielt, und die Ausmalung des Jahres 1915. Aus der 1. Hälfte des 15. Jahrhunderts stammt der Schnitzaltar, der im Mittelschrein Maria mit dem Kind zeigt, flankiert von Heiligen. Auf den Seitenflügel sind die Apostel zu sehen. In einer Nische des Chorraums steht die Schnitzfigur einer Madonna, die um 1400 entstand. Der Grabstein einer Gertrudis aus der Zeit um 1200 dient heute als Altarstufe und gehört zu den ältesten erhaltenen Grabsteinen der Mark Brandenburg. Carl Böttcher aus Magdeburg schuf 1864 die Orgel.
Quellenangaben: Dehio Brandenburg, 2000, S. 160; http://www.dorfkirche-buckau.de; http://www.ekd.de/kiba/projekte.php?action=projectdetail&id=510&bundesland=4&ort=xxx&jahr=xxx