Kreuzkapelle Mauersberg

Großrückerswalde

Informationen

Kontakt

Kreuzkapelle Mauersberg
An der Kreuzkapelle

09518 Großrückerswalde Mauersberg

Telefon:

E-Mail:

Website:

Architektur

Erbaut: 1951/52

Architekt: Fritz Steudtner (1896–1986)

Baustil: Späthistorismus/Moderne

Beschreibung

Die Kapelle mit polygonalem Ost- und Westabschluss wurde als äußerliche Kopie der 1889 abgetragenen Mauersberger Wehrkirche 1951/52 als Stiftung des Dresdner Kreuzkantors Rudolf Mauersberger (1889–1971) nach Entwürfen von Fritz Steudtner (1896–1986) mit angedeutetem, in das Kircheninnere einbezogenem »Wehrgang« errichtet.

Beschreibung 2 ACF

Das Innere wird von der umlaufenden Empore in Höhe des »Wehrganges«, dem offenen Dachstuhl und der modernen Ausstattung dominiert. Die Emporen- und Deckenbemalung sowie die Glasfenster schuf Helmar Helas (1914–1981) und das Totentanzrelief im Osten Otto Rost (1887–1970). Zu erwähnen ist ein aus der alten Kirche übernommenes spätgotisches Kruzifix. Die Orgel in neobarockem Prospekt schuf die Bautzener Firma Eule 1951.

Quellenangaben: Dehio Sachsen II, 1998, S. 366; E. H. Hofmann: Die Kreuzkapelle in Mauersberg und ihr Stifter. Berlin 1976

Kreuzkapelle Mauersberg