Stadtkirche Hohnstein
Hohnstein
Informationen
Kontakt
01848 Hohnstein
Telefon:
E-Mail:
Website:
Architektur
Erbaut: Mittelalter, 1725–28
Architekt: George Bähr (1666–1738)
Baustil: Barock
Beschreibung
Den barocken Zentralbau schuf unter Verwendung älterer Reste 1725–28 der Dresdner Ratszimmermeister George Bähr. Der Turm wurde 1730 vollendet. Die Umgestaltungen des 19. Jh. sind 1963–67 auf den Originalzustand zurückgeführt worden.
Das Innere der flachgedeckten Kirche wird vom protestantisch-barocken Zentralbaugedanken bestimmt, indem die zweigeschossigen Emporen und das Gestühl auf den Kanzelaltar und die darüber positionierte Orgel ausgerichtet sind. Die barocke Taufe von 1738 ist zentral vor dem Altar aufgestellt worden. Den Altar schuf nach dem grundsätzlichen Entwurf George Bährs der Dresdner Bildhauer Johann Gottlob Kirchner. Die Orgel in barockem Prospekt aus dem Jahren 1731/32 von Johann Christoph Schmieder ist ein Werk Georg Öhmes von 1678 und stammt aus der Kirche Stöntzsch bei Leipzig.
Quellenangaben: Dehio Sachsen I, 1996, S. 452f.