St. Trinitatis
Liebenburg
Informationen
Kontakt
38704 Liebenburg Lewe
Telefon:
E-Mail:
Website:
Architektur
Erbaut: 1518 (Turm), 1862/63
Architekt: Conrad Wilhelm Hase
Baustil: Spätgotik, Neogotik
Beschreibung
Ältester Teil der Kirche ist der spätgotische Weststurm aus dem Jahr 1518, wie ein Wappenstein der Familie von Schwiechelt an dessen Nordwestecke verrät. Das sich anschließende basilikale Backsteinlanghaus mit polygonalem Chorschluss entstand im neogotischen Stil 1862/1863 nach dem Entwurf von Conrad Wilhelm Hase (1818–1902). Zu dieser Zeit erhielt auch der Westturm seinen heutigen charakteristischen Doppelhelm. An der Nordseite befindet sich ein Stahlrelief von Gerd Winner (geb. 1936).
Im Inneren befindet sich hinter der Taufe das alte Portal von 1518. An der Westwand sieht man die »Liebenburger Dornenkrone« von Gerd Winner, vom selben Künstler stammt auch die Darstellung eines Auferstehungsengels hinter der Kanzel. Die Orgel mit 16 Registern schuf 1983 die Firma Emil Hammer aus Hannover, wobei ein barockes Gehäuse aus der Martinikirche Stadthagen Verwendung fand.
Quellenangaben: Dehio Bremen-Niedersachsen, 1992, S. 849; http://www.kircheliebenburg.de/geschichte.html