St. Stephanus

Polleben

Informationen

Kontakt

St. Stephanus
Rampe 1

06295 Polleben

Telefon:

E-Mail:

Website:

Architektur

Erbaut: 1901

Architekt: Friedrich Fahro (1857–1930)

Baustil: Neogotik

Beschreibung

Die neogotische Stufenhalle mit Querhaus, polygonalem Chor und quadratischem Turm wurde 1901 nach Entwürfen von Friedrich Fahro (1857–1930) errichtet.

Beschreibung 2 ACF

Das Kircheninnere wird von der Gewölbearchitektur mit Kreuzrippengewölben, den zum Teil stark beschädigten Wandmalereien aus der Erbauungszeit und den neogotischen Ausstattungsstücken (Altar, Kanzel, Taufe, Gestühl, Orgel) bestimmt. Aus dem mittelalterlichen Vorgängerbau, der seit 1898 dem Verfall überlassen wurde und als Ruine noch heute existiert, wurde eine steinerne Taufe von 1583 übernommen. Die Orgel ist ein Werk von Wilhelm Rühlmann aus Zörbig.

Quellenangaben: Dehio Sachsen-Anhalt II, 1999, S. 665; http://www.sankt-stephanus-zu-polleben.de/geschichte-der-st-stephanus-kirche/orgelbauer

St. Stephanus Polleben